Der direkte Kontakt zu uns
Agrartechnik einfach leasen statt kaufen
Traktor leasen
Für die Finanzierung durch Leasing oder Mietkauf eignen sich unter anderem auch die folgenden Maschinen:
Abschiebewagen
Ballentransportwagen
Düngemittelverteiler
Dreiseitenkipper
Eggen
Einachskipper
Feldhäcksler
Futtererntemaschinen
Futtermischwagen
Grubber
Heuladewagen
Hoflader
Kipper
Kreiselschwader
Mähdrescher
Mähwerk
Mistwagen
Muldenkipper
MUK
Pflanzmaschine
Pressen
Radlader
Rollbandwagen
Rundballenpresse
Schlepper
Schwader
Silage-Greifschaufeln
Seilwinde
Siloblockschneider
Stalldungsteuer
Tandemkipper
Teleskoplader
Traktor
Unimog
Verteilwagen
Walze
Wendepflüge
Zweiachskipper
Baumaschinen
Anbaugeräte
andere Landmaschinen
Wir bieten flexible Leasing-Optionen für neuen oder gebrauchten Maschinen an, die auf Ihre saisonalen Einkünfte abgestimmt sind. Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Leasing- oder Finanzierungsangebot an.

Vorteile die überzeugen
Die wichtigsten Vorteile zum Leasing
Leasing bietet verschiedene monatliche Raten für Landmaschinen, einschließlich der niedrigsten, durchschnittlichen und höchsten monatlichen Rate, was es zu einer flexiblen und finanziell vorteilhaften Option macht.
Ein weiterer Vorteil des Leasings ist die Möglichkeit, immer die neueste Technologie zu nutzen, ohne große Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Dies ist besonders wichtig in der Landwirtschaft, wo technologische Fortschritte schnell voranschreiten und ältere Maschinen schnell veralten können.
Darüber hinaus können Leasingverträge oft an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden, was zusätzliche Flexibilität bietet.
01.
Liquiditätserhaltung
Durch Leasing können Unternehmen Investitionsgüter nutzen, ohne den vollen Kaufpreis des Traktors sofort zahlen zu müssen. Dies schont die Liquidität und ermöglicht es, vorhandenes Kapital in andere Bereiche zu investieren.
02.
Steuerliche Vorteile
Sie können die Leasingraten in der Regel als Betriebsausgaben geltend machen, was zu steuerlichen Ersparnissen führen kann. Je nach Ausgestaltung des Vertrags können auch Abschreibungen steuerlich geltend gemacht werden.
03.
Flexibilität
Am Ende der Leasinglaufzeit kann der Leasingnehmer entscheiden, ob er den Traktor übernehmen, einen neuen Leasingvertrag abschließen oder das Gerät zurückgeben möchte. Dies bietet Flexibilität für den Landwirt.
04.
Technologieaktualität
Da Traktoren und Landmaschinen stetig weiterentwickelt werden, ermöglicht Leasing dem Leasingnehmer, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, ohne jedes Mal eine große Investition tätigen zu müssen.
05.
Planungssicherheit
Feste monatliche Leasingraten erleichtern die finanzielle Planung und bieten Sicherheit in der Kalkulation.
06.
Keine Abschreibungen
Da der Traktor im Besitz des Leasinggebers bleibt, muss der Leasingnehmer keine Abschreibungen für den Traktor in seiner Bilanz vornehmen.
Leistungen die überzeugen
Services
Einige Dienstleistungen rund um Ihr Finanzierungsvorhaben.

Für jeden Kunden die passende Lösung
Passende Produkte
Wählen Sie aus einer Vielzahl von verschiedenen Finanzprodukten das richtige für Sie. Hier die Highlights.
Kurz erklärt wie es geht
Einfach erklärt wie der Leasingprozess funktioniert
Der Ablauf von der Beantragung bis zur Vertragsaufnahme in 3 kurzen Schritten erklärt. Verkürzt und einfach zusammengefasst.
Agrartechnik einfach leasen statt kaufen
Leasingrechner für Traktoren
Entdecken Sie mit unserem intuitivem Traktor Leasing Rechner, wie einfach und flexibel Traktorleasing sein kann! Geben Sie Ihre Wunschdaten ein und erhalten Sie sofort eine maßgeschneiderte Angebotseinschätzung. Mit unserem Leasingrechner bringen Sie Klarheit in Ihre Finanzplanung! In nur wenigen Sekunden erhalten Sie einen Überblick über Ihre potenziellen monatlichen Raten. Probieren Sie es jetzt aus!
Stets gut informiert
Neueste Beiträge aus der Agrarbranche
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden! In unserem Nachrichtenbereich finden Sie die aktuellsten Artikel, Fotos, Branchennews und Entwicklungen rund um das Thema Traktorleasing. Von Brancheninnovationen bis zu Marktanalysen – hier erhalten Sie stets die neuesten Informationen aus der Traktorleasing-Welt. Verpassen Sie kein wichtiges Update!
Neue Maßstäbe in der Mähdreschertechnologie: Die CR-Serie von New Holland
New Holland markiert einen weiteren Fortschritt in der modernen Agrartechnik mit der Einführung der neuen…
SDFs strategische Expansion nach Mexiko: Ein neuer Meilenstein für globales Wachstum
Die italienische Multinationalität SDF hat kürzlich einen entscheidenden Schritt in ihrer globalen Wachstumsstrategie unternommen, indem…
Rostselmash eröffnet erste Traktorenfabrik seit über fünf Jahrzehnten in Russland
In einem bedeutenden Schritt für die russische Industrie und Landwirtschaft hat die Firma Rostselmash eine…
Fendt glänzt im DLG ImageBarometer 2023/24: Eine Triumphgeschichte
In der Welt der Landwirtschaft, wo Marke und Image entscheidende Rollen spielen, hat Fendt erneut…
Neue Horizonte in der Landwirtschaft: Die innovative Partnerschaft von Tecnoagri und Lotti A. & C. S.r.l.
In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und innovative Lösungen konzentriert, ist es erfrischend…
CNH treibt die ländliche Vernetzung in Lateinamerika voran
In der modernen Landwirtschaft spielt Technologie eine immer größere Rolle, um Effizienz und Produktivität zu…
Ihr Weg in der Landwirtschaft
Individuelle Lösungen
Jeder Landwirt ist einzigartig, und so sind auch seine Bedürfnisse. Bei uns finden Sie für jede individuelle Situation die passende Traktor-Finanzierungslösung.

Vorteile & Möglichkeiten: Warum Agrar-Leasing für Sie sinnvoll ist.
Agrar- Leasing: Ihre Fragen, unsere Antworten!
Unser FAQ-Bereich soll Ihnen helfen, alle Aspekte des Traktor-Leasings besser zu verstehen. Profitieren Sie von unseren Traktor Leasing Erfahrungen und informieren sich hier direkt. Hier klären wir die wichtigsten Fragen unserer Kunden.


Kontakt
Noch Fragen? Schreiben Sie und oder rufen einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.