Traktor und Agrar-Leasing
Der direkte Kontakt zu uns
Direkt ins Kontaktformular
Jetzt Angebot anfordern!
Laufzeit von 6 bis 120 Monate
Ob Leasing- oder Mietkaufvertrag. Die Vertragslaufzeiten können flexibel gestaltet werden.
Unabhängig günstige Zinsen
Als Leasing-Agentur sind wir unabhängig und vergleichen unabhängig die besten Konditionen.
Angebotserstellung innerhalb von 24h
Wenn es mal schnell gehen muss! Sie erhalten innerhalb der nächsten 24h ein Leasing- oder Mietkaufangebot.
Noch keinen Traktor gefunden?

John Deere 5075M
Leistungsstark Flexibel
Nennleistung | 55kW / 75 PS |
Max Hubkraft | 3600 kg |

Claas Arion 450 CIS
Ausdauernd und praktisch
Nennleistung | 99kW / 135 PS |
Max Hubkraft | 3300 kg |
Traktor leasen
Abschiebewagen
Ballentransportwagen
Düngemittelverteiler
Dreiseitenkipper
Eggen
Einachskipper
Feldhäcksler
Futtererntemaschinen
Futtermischwagen
Grubber
Heuladewagen
Hoflader
Kipper
Kreiselschwader
Mähdrescher
Mähwerk
Mistwagen
Muldenkipper
MUK
Pflanzmaschine
Pressen
Radlader
Rollbandwagen
Rundballenpresse
Schlepper
Schwader
Silage-Greifschaufeln
Seilwinde
Siloblockschneider
Stalldungsteuer
Tandemkipper
Teleskoplader
Traktor
Unimog
Verteilwagen
Walze
Wendepflüge
Zweiachskipper
andere Landmaschinen



Die wichtigsten Vorteile zum Leasing
Liquiditätserhaltung
Steuerliche Vorteile
Flexibilität
Technologieaktualität
Planungssicherheit
Keine Abschreibungen
Angebotserstellung
Wir erstellen passgenaue Leasing- oder Mietkaufangebote.
Angebotsverbesserung
Wir versuchen bessere Konditionen für bereits vorliegende Angebote zu erwirken.
Unabhängige Beratung
Als Leasingmakler, sind wir an keine Gesellschaft fest gebunden und können unabhängig beraten.

BILAL ZEYNO
- 0 51 31 / 50 17 685
- info@smileasing.de
- Ansprechpartner für alle Neukunden

Passende Produkte
Leasing ohne Restwert

Leasing mit Restwert

Mietkauf

Einfach erklärt wie der Leasingprozess funktioniert
In 3 Schritten zum Leasing
Sie fragen sich wie so ein Leasingantrag abläuft oder haben noch offene Fragen? Sie wollen wissen wie der Leasingvertrag zustande kommt? Hier erfahren Sie wie einfach Leasing sein kann.

Leasingprozess mit Smileasing



Leasingrechner für Traktoren
in Pro Version
Payment methods
pro Feature Availablein Pro Version
Credit Card details
pro Feature Availablein Pro Version
Neueste Beiträge aus der Agrarbranche
Individuelle Lösungen
Neugründer
Als Neugründer stehen Ihnen viele Hürden im Weg? In unserem speziellen Bereich für Branchenneulinge finden Sie Antworten, Empfehlungen und alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen.
Langfristg besser leasen
Langfristig gesehen erlaubt Ihnen Leasing, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während Sie gleichzeitig von kontinuierlichen Technologie-Upgrades profitieren.
Mietkauf
Mietkauf bei uns ermöglicht es Ihnen, heute mit dem Traktor Ihrer Wahl zu starten und ihn morgen zu besitzen. Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Angebote!
Gebrauchte Traktoren
Gebraucht, aber goldwert: Wir bieten auch Leasingmöglichkeiten für top gewartete, gebrauchte Traktoren an – eine kosteneffiziente Wahl für kluge Landwirte
Agrar- Leasing: Ihre Fragen, unsere Antworten!
Landmaschinen- und Traktor-Leasing ist eine bequeme Alternative zum Kauf oder zum Darlehen, die es ermöglicht, Landmaschinen und Traktoren für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Dabei schließt man einen Leasingvertrag mit einem Leasinggeber ab und bezahlt regelmäßig Leasingraten. Am Ende des Leasingvertrags besteht die Möglichkeit, das Equipment zu kaufen, zurückzugeben oder einen neuen Leasingvertrag abzuschließen.
Landmaschinen- und Traktor-Leasing bietet einige Vorteile. Es entlastet finanziell stärker als ein Kauf und ermöglicht es, neueste Technologie und Ausrüstung zu nutzen, ohne einen großen Kapitalaufwand zu haben. Außerdem übernimmt der Leasinggeber die Verantwortung für Wartung und Reparatur.
Es gibt mehrere Vorteile, die dafür sprechen, Landmaschinen und Traktoren zu leasen statt zu kaufen:
- Liquiditätserhaltung: Durch Leasing müssen Unternehmen oder Landwirte nicht sofort einen hohen Kaufpreis zahlen. Das bedeutet, dass mehr Liquidität für andere geschäftliche Anforderungen oder Investitionen verfügbar bleibt.
- Flexible Zahlungsoptionen: Leasingverträge können oft an die finanziellen Bedürfnisse des Leasingnehmers angepasst werden, z. B. durch saisonale Zahlungen, die den landwirtschaftlichen Einnahmenzyklen entsprechen.
- Aktuelle Technologie: Landwirte können regelmäßig auf neuere, effizientere Modelle umsteigen, ohne sich um den Verkauf und Kauf eines neuen Traktors kümmern zu müssen.
- Wartung und Reparatur: Einige Leasingverträge können Wartungs- und Reparaturdienstleistungen beinhalten, was die Sorge um unerwartete Reparaturkosten reduziert.
- Steuerliche Vorteile: In einigen Ländern können Leasingraten als Betriebsausgaben abgesetzt werden, was steuerliche Vorteile bieten kann.
- Flexibilität am Vertragsende: Am Ende des Leasingvertrages können Landwirte entscheiden, ob sie den Traktor zurückgeben, weiterleasen oder unter bestimmten Bedingungen kaufen möchten.
- Bilanzielle Vorteile: In einigen Rechtsordnungen kann das Leasing dazu beitragen, das Bilanzbild zu verbessern, da der Traktor möglicherweise nicht als Verbindlichkeit aufgeführt wird.
- Keine Sorgen über Wertminderung: Da der Traktor am Ende der Leasinglaufzeit zurückgegeben wird, müssen sich die Landwirte keine Sorgen über den Wertverlust machen, der bei einem Kauf über die Jahre entstehen kann.
Ja, auch gebrauchte Maschinen und Traktoren können geleast werden. Hierzu ist es wichtig, die Daten des Leasingobjektes zu erfahren um den passenden Leasinganbieter zu finden.
- Finanzielle Stabilität: Es wird in der Regel überprüft, ob finanzielle Stabilität vorhanden ist, um regelmäßige Leasingzahlungen zu tätigen.
- Geschäftshistorische Informationen: Die Leasinggesellschaft kann die Geschäftshistorie und -tätigkeiten überprüfen, um sicherzustellen, dass ein gesundes Geschäft geführt wird.
- Bonität: Die Leasinggesellschaft wird wahrscheinlich eine Bonitätsprüfung durchführen, um zu überprüfen, ob eine gute Kreditwürdigkeit vorliegt.
- Unternehmensform: Abhängig von der Unternehmensform (z. B. Einzelunternehmen, GmbH, AG, etc.) können weitere Anforderungen bestehen, die erfüllt werden müssen.
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, Änderungen während des Leasingvertrags vorzunehmen. Unter Umständen können Bearbeitungsgebühren berechnet werden jedoch kann man hierzu keine Aussage abgeben, weil diese eben Abhängig vom jeweiligem Einzelfall sind.
Ja, es besteht die Möglichkeit, dass die Landmaschine oder der Traktor am Ende des Leasingvertrags gekauft werden kann. Diese Option kann in den Bedingungen des Leasingvertrags festgelegt sein. Es wird empfohlen, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
Während des Leasingvertrags sind regelmäßige Wartungen und eventuelle Reparaturen Teil des Leasingangebots. Diese können durch qualifizierte Techniker durchgeführt werden, um die einwandfreie Funktionsfähigkeit und die Betriebssicherheit des Traktors oder der Landmaschine sicherzustellen. Üblicherweise ist das Leasingunternehmen dafür verantwortlich, dass die Wartungen und Reparaturen rechtzeitig durchgeführt werden. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, dass ein eigener Wartungsvertrag geschlossen wird, um die Verantwortung und Kosten zu definieren. Es ist wichtig, dass die Wartung und Reparatur gemäß den Vereinbarungen im Leasingvertrag durchgeführt werden.
Im Falle einer Beschädigung der Landmaschine oder des Traktors, die während des Leasingzeitraums entsteht, gibt es verschiedene Regelungen, die in den Leasingbedingungen festgelegt sind. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass der Leasingnehmer für die Reparaturkosten aufkommt.
Landmaschinen und Traktoren, die geleast werden können, beinhalten eine Vielzahl von Geräten, die für landwirtschaftliche Tätigkeiten verwendet werden. Sei es von John Deere oder Deutz Fahr, grundsätzlich ist das Leasing für jeden Hersteller möglich. Dazu gehören:
Mähdrescher
Pflüge
Egge
Grubber
Pflanzenschutzspritzen
Güllewagen
Ballenpresse
Heu- und Strohpresse
Frontlader
Traktoren unterschiedlicher Größe und Leistung
Erntemaschinen für unterschiedliche Anbauprodukte wie Getreide, Mais, Kartoffeln usw.
Ladebühnen
Anhänger für landwirtschaftliche Zwecke
Kehrmaschinen
Grubber-Räumer
Minitraktoren
Mulchgeräte
Mähroboter
Düngemaschinen
Pflanzmaschinen
Miststreuer
Grasaufsamler
Rundballenpresse
Heu- und Strohwagen
Futterlader
Holzspalter
Motorsägen
Bodenbearbeitungsmaschinen
Kehrmaschinen
Teleskopstapler
Holztransportwagen
Dies ist jedoch keine abschließende Liste und es kann auch andere Landmaschinen und Traktoren geben, die geleast werden können.
Follow Us
- Breslauer Str. 13D, 30900 Wedemark
- 0 51 31 / 50 17 685
- info@smileasing.de
- 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
*Eine unverbindliche Beispielkalkulation (Bonität vorausgesetzt) von Smileasing und seinen Leasingpartnern für den John Deere 5075M6. Berechnungsgrundlage Kaufpreis 52.000,00 Euro zzgl. MwSt.; Mtl. Leasingrate: 505,84 Euro zzgl. MwSt.; Sonderzahlung: 10,400,00 Euro zzgl. MwSt.; Restwert: 7.800,00 Euro zzgl. MwSt.; Laufzeit: 96 Monate; Laufleistung unbegrenzt. Über alle Detailbedingungen informiert wir Sie gerne. Angebot nur für Gewerbekunden.
²Eine unverbindliche Beispielkalkulation (Bonität vorausgesetzt) von Smileasing und seinen Leasingpartnern für den Claas Arion 450 CIS. Mtl. Berechnungsgrundlage Kaufpreis 82.000,00 Euro zzgl. MwSt.; Leasingrate: 791,61 Euro zzgl. MwSt.; Sonderzahlung: 16.400,00 Euro zzgl. MwSt.; Restwert: 12.300,00 Euro zzgl. MwSt.; Laufzeit: 96 Monate; Laufleistung unbegrenzt. Über alle Detailbedingungen informiert wir Sie gerne. Angebot nur für Gewerbekunden.